Aktuelle Themennews:



Wenig Platz, viel Komfort? Wie Mikroapartments die Zukunft des Wohnens verändern
Wenig Platz, viel Komfort? Wie Mikroapartments die Zukunft des Wohnens verändern

Wenig Platz, viel Komfort? Wie Mikroapartments die Zukunft des Wohnens verändern Der Wohnraum in Großstädten wird immer knapper – und teurer. Da klassische Mietwohnungen für viele kaum noch erschwinglich sind, wächst die Nachfrage nach kleineren, effizient gestalteten ...  mehr

Klimabewusste Gartengestaltung: So schaffen Sie ein nachhaltiges Paradies
Klimabewusste Gartengestaltung: So schaffen Sie ein nachhaltiges Paradies

Klimabewusste Gartengestaltung: So schaffen Sie ein nachhaltiges ParadiesIn Zeiten des Klimawandels nehmen nachhaltige Gestaltungsweisen in unserem täglichen Leben einen immer größeren Stellenwert ein. Dabei gilt es nicht nur, den Energieverbrauch im Haushalt zu reduzieren ...  mehr

Classicdesign.it – Die ikonische Marke für Designliebhaber
Classicdesign.it – Die ikonische Marke für Designliebhaber

Classicdesign.it – Die ikonische Marke für DesignliebhaberDer E-Commerce für Möbel und Design ist längst kein vorübergehender Trend mehr. Möbelstücke und Wohnaccessoires online zu kaufen, ist weltweit zur gängigen Praxis geworden. Es ist an der Zeit, über E-Shops zu sprechen, ...  mehr

Baufinanzierung umschulden

Bei den momentan günstigen Bauzinsen sollte nicht versäumt werden, die Möglichkeit einer Umschuldung des Baukredits zu bedenken. Umschulden kann man meist nach Ablauf der Zinsfestschreibung.

Was muss man bei einer Umschuldung beachten?

Die Umschuldung der Bauzinsen braucht, wie jede Baufinanzierung eine Prüfungs und Genehmigungszeit, für die man sechs Monate einplanen sollte. Damit man nicht in Zeitdruck gerät, sollte man vorher schon den günstigsten Anbieter im Internet suchen, damit das Baufinanzierung umschulden reibungslos klappt. Die Banken und Versicherungen sind auf seriösen Vergleichsseiten im Internet übersichtlich aufgeführt. In einer Niedrigzinsphase sollte die längstmöglichste Laufzeit gewählt werden. Oft hat man Glück und die Laufzeit ist bis zum Vertragsende gültig. Dann hat man über die gesamte restliche Laufzeit günstige Zinsen. Das sind oft noch stattliche Beträge, die auf diese Weise gespart werden. Ein Notarbesuch ist meis nicht vermeidbar, da die Grundschuld geändert werden muss. Die Grundschuld wird dann zugunsten der neuen Bank oder Versicherung eingetragen. Das ist nicht sehr teuer, aber es ist nötig.

Wann sollte man nicht umschulden?

Wenn man mit den Zinsen und Leistungen seiner Bank zufrieden ist und auch in der weiteren Laufzeit seines Darlehens erneut ein gutes Angebot bekommt, ist es nicht nötig, das Baudarlehen umzuschulden. Das ist aber schon mehr als sechs Monate vor Ablauf der Zinsfestschreibung zu erfragen. Sollte einem die Bank kein gutes Angebot machen, oder nur hinhaltende Antworten geben, lohnt sich der Wechsel auf jeden Fall. Auf keinen Fall gültig sind mündliche Zusagen. Nur schriftliche Angebote sind ernst zu nehmen. Im Spiegel kann man sich über eine 20 jährige Festschreibung informieren.