Wer eine Immobilie bauen möchte, wird sich früher oder später für einen Haustypen entscheiden müssen. Jeder kennt einen Bungalow, ein Fachwerkhaus oder sogar eine Villa. Aber ein Haus auf dem Wasser? Ein Floating Home macht aus dem Traum Wirklichkeit. Wir erklären, was es mit dieser Sorte Haus auf sich hat und welche Vorzüge diese Variante gegenüber anderen Haustypen bietet.
Floating Homes erklärt
Floating Homes sind letztendlich nichts anderes als Boote, die zu einem Haus umfunktioniert sind. Allerdings ist der Unterschied zu einem Boot, dass ein Floating Home einen festen Liegeplatz im Wasser hat. „Schwimmhaus“ ist hier die korrekte Bezeichnung.
Baulich gesehen handelt es sich um eine Immobilie, die auf einem sogenannten Ponton steht. Dieser oftmals aus Stahl geschaffene Ponton sorgt dafür, dass das Haus auf dem Wasser schwimmen und sich dem aktuellen Wasserspiegel anpassen kann. Verankerungen am Boden des Sees, Flusses oder Meeres halten das Haus und den Ponton an Ort und Stelle. So ist das Haus dann auch für Wellengang geeignet.
Die Vorzüge von Floating Homes
Floating Homes in Deutschland sind mittlerweile zu einer Trendbewegung geworden. Bei der Wahl eines neuen Eigenheims ist ein „Schwimmhaus“ wegen der folgenden Vorzüge durchaus eine Alternative:
Der beste Vorteil ist offensichtlich und liegt auf der Hand: man lebt auf dem Wasser. Der Ausblick ist immer großartig und im Sommer hat man den „Pool“ direkt vor der Haustür, direkter geht es gar nicht. Generell ist man der Natur besonders nah.
Ein weiterer Vorzug, wenn man sich solch ein Haus kauft bzw. baut: Es entfallen die Grundstückspreise, lediglich ein fester Liegeplatz muss nachgewiesen werden. „[…] Die Kosten dafür sind abhängig von der Größe des Hausboots und schwanken sehr stark, ungefähr zwischen 2000 und 6000 Euro im Jahr“,berichtet Marie Gest vom Hausbootanbieter Floatinghouse in Berlin.
In den meisten Fällen sind Floating Houses nah zur Stadt gelegen, zur Innenstadt ist der Weg also nicht weit.
Auch aus architektonischer Sicht ist ein Floating Home interessant: ein Haus kombiniert mit einem Boot sieht schon schick aus, ein Architekt kann aus solchen Objekten sogar optische Meisterwerke machen, die jeden, der das Haus sieht, zum Staunen bringen werden.
Fazit: Wer mit dem Gedanken spielt, ein Haus zu kaufen oder neu zu bauen, sollte sich unbedingt mit dem Thema Floating Homes beschäftigen. Die Ersparnisse wegen des wegfallenden Grundstücks und die Verbundenheit zur Natur und dem Wasser machen das Wohnerlebnis in einem „Schwimmhaus“ einmalig.