Aktuelle Themennews:



Wenig Platz, viel Komfort? Wie Mikroapartments die Zukunft des Wohnens verändern
Wenig Platz, viel Komfort? Wie Mikroapartments die Zukunft des Wohnens verändern

Wenig Platz, viel Komfort? Wie Mikroapartments die Zukunft des Wohnens verändern Der Wohnraum in Großstädten wird immer knapper – und teurer. Da klassische Mietwohnungen für viele kaum noch erschwinglich sind, wächst die Nachfrage nach kleineren, effizient gestalteten ...  mehr

Klimabewusste Gartengestaltung: So schaffen Sie ein nachhaltiges Paradies
Klimabewusste Gartengestaltung: So schaffen Sie ein nachhaltiges Paradies

Klimabewusste Gartengestaltung: So schaffen Sie ein nachhaltiges ParadiesIn Zeiten des Klimawandels nehmen nachhaltige Gestaltungsweisen in unserem täglichen Leben einen immer größeren Stellenwert ein. Dabei gilt es nicht nur, den Energieverbrauch im Haushalt zu reduzieren ...  mehr

Classicdesign.it – Die ikonische Marke für Designliebhaber
Classicdesign.it – Die ikonische Marke für Designliebhaber

Classicdesign.it – Die ikonische Marke für DesignliebhaberDer E-Commerce für Möbel und Design ist längst kein vorübergehender Trend mehr. Möbelstücke und Wohnaccessoires online zu kaufen, ist weltweit zur gängigen Praxis geworden. Es ist an der Zeit, über E-Shops zu sprechen, ...  mehr

Gute Immobilie oder Gute-Geldanlage?

Gerade in Krisenzeiten möchten viele Geldanleger Handfestes, Sachwerte zum Anfassen. Geldwerte verlieren schnell an Wert, wenn die Inflation steigt. Aktien sind zu spekulativ. Bei Unternehmensbeteiligungen hängt es von Branche ab.

Heute wollen wir Immobilien und Geldanlagen ein wenig gegenüberstellen, um Sie vielleicht auf das Eine oder Andere aufmerksam zu machen. Denn nicht immer ist eine Immobilie die beste Geldanlage – auch wenn man die Renditen außer Acht lässt.

Was macht eine gute Immobilie aus?

Gute Immobilien befinden sich oft in gute Wohnlagen. Sie erzielen hohe Mieteinnahmen, weil der Mieter sich das leisten kann und will. Weitere potentielle Mieter möchten auch in diesen Immobilien wohnen. Sie haben die Wahl als Vermieter.

Grundsteuern oder andere Abgaben bewegen sich im Rahmen. Ein Hausmeisterservice regelt den Rest. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.

Was kennzeichnet eine gute-Geldanlage?

Gute Geldanlagen zeigen ihre Vorteile in folgenden Bereichen: Der Emittent legt Wert auf Nachhaltigkeit. Neben ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit ist auch die soziale Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Denn unzufriedene Mitarbeiter gefährden allzu leicht den Unternehmeserfolg. Immerhin haben Studien gezeigt, dass nachhaltig wirtschaftende Unternehmen langfristig erfolgreicher sind.

Klimaschutz und Umweltschutz sind weitere Kriterien. Der Emittent eienr guten Geldanlage leistet einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz. Dias beginnt mit der Verringerung von Schadstoffen und umfassendem Recycling und hört mit der Nutzung alternativer Energien noch nicht auf.

Gute-Geldanlage gewähren ein Mitbestimmungsrecht und sind transparent. Sie können jederzeit Einblick in relevante Unterlagen erhalten. Schließlich schafft Transparenz auch Vertreauen und Sicherheit. Und gute-Geldanlage weisen überdurchscnittliche und vor allem nachvollziehbare Renditen auf. Das Risiko bleibt dabei überschaubar.

Gute Immobilie oder gute Geldanlage?

Immobilien sind immobil. Immobilien lassen sich nicht von heute auf morgen verkaufen. Unternehmensbeteiligungen sind Sachwertbeteiligungen und daher schnell, einfach und kostengünstig verkaufbar. Voraussetzung für den Verkauf von Immobilien und Unternehmensbeteiligungen sind selbstverständlich Käufer.

Oft steigen bei Immobilien die Zusatzkosten, Abgaben und Gebühren allmählich. Bei einer Unternehmensbeteiligung ist die Akzeptanzschwelle niedriger und demzufolge sind die Zusatzkosten minimal. Auch die Spekulationssteuer tut ihr übriges.

Hier erfahren Sie mehr über eine überzeugende Geldanlage in erneuerbarer Energie. Denn Energie wird immer gebraucht und ist durch stetig steigende Preise gekennzeichnet. Wann profitieren Sie von steigenden Energiepreisen?