Welcher Einrichtungsstil passt zu meiner Wohnung?
Wenn es in den eigenen vier Wänden langweilig und ungemütlich wird, muss ein neuer Einrichtungsstil her. Dazu müssen zunächst die räumlichen Gegebenheiten genau in Augenschein genommen werden. Denn nur mit einer guten Basis kann auch der entsprechende Stil richtig wirken. In kleinen und dunklen Räumen bringt es zum Beispiel wenig, große, rustikale Möbel aufzustellen, da diese den Raum nur noch kleiner und gedrungener Wirken lassen. In diesem Fall wären eher helle Farben und klare, moderne Linien angebracht.
Der Stil der Wohnung muss zur eigenen Persönlichkeit passen
Doch abgesehen von den räumlichen Voraussetzungen musst die Einrichtung auch zur Person passen, die darin wohnt. Jemand, der einen ausgefallenen Geschmack hat und etwas alternativ ist, kann sich wahrscheinlich besser mit einem individuellen Retrostil anfreunden, als jemand, der es lieber klassisch und elegant mag. Letzterer ist besser damit beraten die Wohnung schlicht und stilvoll einrichten. Ein moderner Einrichtungsstil hingegen passt beinahe in jede Wohnung. Dabei wird Wert auf klare Formen und große Flächen gelegt.
Die Einrichtung schnell verändern
Wenn es am Geld mangelt, um die ganze Wohnung neu einzurichten, kann auch ein schneller Erfolg erzielt werden, indem Kleinigkeiten geändert werden. Eine neue Wandfarbe kann zum Beispiel die Atmosphäre des gesamten Raums verändern. Auch gezielt eingesetzte Accessoires können eine einschlagende Wirkung haben. Neue Vorhänge oder neue Sofakissen verändern eine ganze Menge am Gesamtbild. Ausgefallene Kunstwerke an der Wand können dem Stil der Wohnung eine ganz andere Richtung geben. Außerdem besteht die Möglichkeit alte Möbel aufzuwerten, indem sie restauriert werden. Manchmal reicht schon ein bisschen Farbe und die guten Stücke glänzen wie neu.