Aktuelle Themennews:



Wenig Platz, viel Komfort? Wie Mikroapartments die Zukunft des Wohnens verändern
Wenig Platz, viel Komfort? Wie Mikroapartments die Zukunft des Wohnens verändern

Wenig Platz, viel Komfort? Wie Mikroapartments die Zukunft des Wohnens verändern Der Wohnraum in Großstädten wird immer knapper – und teurer. Da klassische Mietwohnungen für viele kaum noch erschwinglich sind, wächst die Nachfrage nach kleineren, effizient gestalteten ...  mehr

Klimabewusste Gartengestaltung: So schaffen Sie ein nachhaltiges Paradies
Klimabewusste Gartengestaltung: So schaffen Sie ein nachhaltiges Paradies

Klimabewusste Gartengestaltung: So schaffen Sie ein nachhaltiges ParadiesIn Zeiten des Klimawandels nehmen nachhaltige Gestaltungsweisen in unserem täglichen Leben einen immer größeren Stellenwert ein. Dabei gilt es nicht nur, den Energieverbrauch im Haushalt zu reduzieren ...  mehr

Classicdesign.it – Die ikonische Marke für Designliebhaber
Classicdesign.it – Die ikonische Marke für Designliebhaber

Classicdesign.it – Die ikonische Marke für DesignliebhaberDer E-Commerce für Möbel und Design ist längst kein vorübergehender Trend mehr. Möbelstücke und Wohnaccessoires online zu kaufen, ist weltweit zur gängigen Praxis geworden. Es ist an der Zeit, über E-Shops zu sprechen, ...  mehr

Die Sanierung von Immobilien - was ist zu beachten

Für viele Hausbesitzer bedeutet die Immobiliensanierung weit mehr als bloße Werterhaltung, vielmehr sollte man Immobilien als Nutzobjekte und Wertanlagen gleichzeitig betrachten. Prinzipiell verlieren Immobilien beispielsweise durch Abnutzung oder durch Witterungseinflüsse mit der Zeit an Wert. Mit einer geeigneten Modernisierung oder Immobiliensanierung kann dies aber weitgehend verhindert werden.

Was Immobiliensanierung heute zu leisten vermag


Unter dem Begriff Immobiliensanierung werden verschiedenartigste Arbeiten verstanden, die einerseits die Wohnqualität verbessern, andererseits aber auch Schäden ausbessern oder die Grundsubstanz sanieren sollen. Regionale Fensterbauer sind die geeigneten Ansprechpartner, wenn es beispielsweise um die energetische Sanierung von Immobilien geht. Üblicherweise ist die sogenannte Kernsanierung gemeint, wenn der Begriff Immobiliensanierung fällt. Nicht zuletzt geht es aber gerade bei Altbauten immer wieder auch um gesundheitliche Aspekte der Gebäudesanierung.

Gerade Altbauten benötigen oft eine Kernsanierung


Regionale Handwerker haben bei der Sanierung von Immobilien Erfahrungen und stehen beim Sanieren vor Ort mit ihrem Know-how und mit Rat und Tat zur Seite. Bei der Kernsanierung eines Objektes wird dessen Bausubstanz wiederhergestellt, indem die wohnliche oder technische Ausstattung, tragende Teile oder Holz-und Betonbestandteile ausgebessert, verbessert oder erneuert werden. Auch die Heizungsanlage muss immer wieder einmal erneuert werden um sie an die aktuelle Technologie anzupassen und möglichst wenig Energie durch den Schornstein zu verheizen. Altbauten müssen ohnehin früher oder später saniert werden, denn die Wohnqualität muss stets den aktuellen Standards der Energieeffizienz genügen. Auch beim Thema Energieeinsparung sind regionale Fensterbauer als Fachleute sehr gefragt. Sie helfen auch gerne bei der Ausarbeitung eines genauen Planes zum Sanieren.

Für Immobilienbesitzer sind die Investitionen in das Sanieren auch immer ein Beitrag zur Werterhaltung einer Immobilie. Grundsätzlich sollten Sanierungsarbeiten regelmäßig erfolgen, um den Verschleiß der Bausubstanz durch Abnutzung oder Witterung so gering wie möglich zu halten. Das Sanieren von Immobilien ist also viel mehr als nur Instandhaltung, energetische Gebäudeeigenschaften werden optimiert, die Fassade oder Innenräume können attraktiv gestaltet werden und so als Folge möglicherweise sogar höhere Mieten rechtfertigen.